SRF interview about debt bondage, occupy, debt jubilee (in German)

20 Oct 2013

Sternstunde Philosophie David Graeber Warum uns Schulden versklaven

Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung die Menschen in die Sklaverei, sagt David Graeber. Barbara Bleisch trifft den Vordenker der Occupy-Bewegung zum Gespräch über den Ausstieg aus der Schuldenkrise und über Alternativen zum Kapitalismus.

Staaten verschulden sich in Milliardenhöhe, Jugendliche nehmen Kleinkredite auf, tiefe Hypothekarzinsen locken zum Hauskauf. Die Menschen leben auf Pump – und deshalb gefährlich, sagt der US-amerikanische Ethnologe David Graeber. In seinem Buch »Schulden« erzählt er die Geschichte der Menschheit als eine Geschichte der Schulden, welche die Machtverhältnisse weltweit zementieren. Graeber, der als Vordenker der Occupy-Bewegung gilt, fordert ein Umdenken.

Barbara Bleisch diskutiert mit dem streitbaren Ethnologen über Konsum und Geld, über Kapitalismus und Anarchismus und über zivilen Ungehorsam.

David Graeber replies to questions about the US government shut-down 1-17 Oct 2013, the Occupy movement, debt bondage and debt jubilee, decision-making by consensus, etc

Part 1: https://www.youtube.com/watch?v=HuWe7LLtJ_8&t=47s

Part 2: https://www.youtube.com/watch?v=Fovk46UZXV0

Part 3: https://www.youtube.com/watch?v=vwdhQUfQXnI

Part 4: https://www.youtube.com/watch?v=ZyDQwO6rJ2s&t=1s